26.06.2019 in Stadtverband
Sehr geehrte Mitbürgerinnen, sehr geehrte Mitbürger,
liebe Wählerinnen und Wähler,
herzlichen Dank für die gewaltige Stimmenzahl und das entgegengebrachte Vertrauen in unsere Stadtratsfraktion der SPD.
Am Montag, den 17. Juni wurde die konstituierende Sitzung des Stadtrates durchgeführt.
Das Mandat unserer Renate Eich wurde erst im Nachgang zur Kommunalwahl durch eine Konformitätsprüfung des Landeswahlleiters abgelehnt. Wir bedauern diesen Umstand sehr, allerdings wird sich Renate Eich aktiv über die Fraktion in das politische Geschehen mit einbringen, soviel können wir Ihnen schon heute zusichern.
Besonders stolz sind wir, dass für die bestehende Legislaturperiode der erste Beigeordnete der Stadt Rheinböllen mit Erich Rott aus unserer Fraktion und damit aus dem von Ihnen gewählten Umfeld besetzt ist. Wir sind sicher mit Erich Rott einen konstruktiven, in seiner Entscheidung für unsere Stadt, neutralen Kandidaten für dieses Amt gefunden zu haben.
Mit sechs Sitzen im Stadtrat und jeweils zwei Stimmen in den Ausschüssen wird die SPD in den kommenden Jahren die vorgestellten Kommunal-Ziele verfolgen. In einer internen Sitzung wurde Volker Stüber in seinem Amt als Fraktionssprechereinstimmig bestätigt.
In regelmäßigen Abständen wird zukünftig über die kommunalpolitischen Tätigkeiten der Fraktion in den sozialen Medien berichtet, werden Sie Mitwisser!
Volker Stüber
Sprecher der Fraktion
21.05.2019 in Veranstaltungen
Stadtteilkoordination Rheinböllen und die Ehrenamtsbörse in Rheinböllen laden Sie herzlich ein zu
Fit am PC, Handy und im Internet - Ein Angebot für Jung und Alt -
Freitag, den 14. Juni 2019
16 – 18 Uhr im Alten Schulsaal
Marktstraße 13, Rheinböllen
Dann sind Sie herzlich willkommen!
Sebastian Härtl und Lars Scarbata führen in das Thema ein und beantworten
Fragen.
Sollten Sie am 14.6. verhindert sein und Interesse am Thema bzw. Unterstützungsbedarf haben
melden Sie sich bitte bei den Häddschellern:
Tel. 0175/44 35 161
E-Mail: haeddscheller@rheinboellen.info
www.zuhause-im-stadtteil.de
04.04.2019 in Ortsverein
Umweltschutz ist ein Thema, das wir unseren Kindern schulden…
Fast-Food-Behältnisse, Flaschen, Tüten, Kunststoffe übersäen unsere Wegesränder. Rücksichts- und gedankenlose Verbraucher werfen aus dem Autofenster was das Zeug hält. In einer Unverschämtheit wird der eigene Müll aus Faulheit, Scham oder Dummheit zur Entsorgung für wildfremde Menschen in die Natur geworfen.
Sie sind herzlich eingeladen ein „Wildfremder“ mit dem Verantwortungsbewusstsein für das Hier & Heute und dem nötigen Weitblick für die Zukunftssicherung zu sein!
Wir treffen uns am Samstag, 13. April 2019 um 10:00 Uhr am Ellerner Weiher. Wir werden mit zwei Gruppen loslegen, anschließend gibt es um 13:00 Uhr einen gemeinsamen Eintopf am Kleinweidelbacher Backhaus.
26.03.2019 in Landespolitik
Die Eskalation und Zuspitzung durch die Haus-Durchsuchungen unserer Hunsrücker Pfarrer wird ja noch immer diskutiert. Wer mit wem sprach oder auch gerade nicht sprach, ob es denn nun eigentlich nötig war Anzeige zu erstatten oder nicht. Der Sachverhalt bewegt noch immer die Gemüter: Gegen die zunehmende Kriminalisierung des Kirchenasyls richtet sich diese Petiton an den CDU Landesverband Rheinland-Pfalz, die interessierte Bürgerinnen und Bürger aus der Region genauso unterstützen können wie natürlich überregional...
Weitere Informationen zum Kirchenasyl sind auch auf den Seiten der ökomenischen Bundesarbeitsgemeinsachft Asyl in der Kirche zu finden ...
15.12.2018 in Kommunales
Michael Boos ist jetzt offiziell der Kandidat der SPD für die Bürgermeisterwahl der neuen Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen. Die Delegierten aus den Ortsvereinen der Verbandsgemeinden Simmern und Rheinböllen wählten den 59-jährigen Bürgermeister der Verbandsgemeinde Simmern bei ihrer Nominierungskonferenz in der Jugendherberge Sargenroth einstimmig zum Kandidaten für das Bürgermeisteramt in der neuen Verbandsgemeinde.
Mit Michael sind personell gut aufgestellt, wir freuen uns auf die kommende Kommunalwahl 2019!
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
Ein Service von websozis.info