Fit am PC, Handy und im Internet - Ein Angebot für Jung und Alt -

Veröffentlicht am 21.05.2019 in Veranstaltungen

Stadtteilkoordination Rheinböllen und die Ehrenamtsbörse in Rheinböllen laden Sie herzlich ein zu
Fit am PC, Handy und im Internet - Ein Angebot für Jung und Alt -
Freitag, den 14. Juni 2019
16 – 18 Uhr im Alten Schulsaal
Marktstraße 13, Rheinböllen

  • Sie haben Fragen rund um das Thema PC, Handy oder Internet?
  • Sie haben ein konkretes Problem mit Ihrem Smartphone, dem Laptop, …? (Gerne können Sie das Gerät mitbringen.)
  • Sie können sich vorstellen, andere ehrenamtlich in diesem Bereich zu unterstützen?

Dann sind Sie herzlich willkommen!
Sebastian Härtl und Lars Scarbata führen in das Thema ein und beantworten
Fragen.
Sollten Sie am 14.6. verhindert sein und Interesse am Thema bzw. Unterstützungsbedarf haben
melden Sie sich bitte bei den Häddschellern:
Tel. 0175/44 35 161
E-Mail: haeddscheller@rheinboellen.info
www.zuhause-im-stadtteil.de

 

WebsoziInfo-News

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Jetzt Mitglied werden!

Jetzt Mitglied werden!